Geschichte

Stefan Kaiser-Wilbert
Schon lange bevor Stefan Kaiser-Wilbert das Unternehmen im Jahr 2004 unter dem heutigen Namen gründete, widmete er sich viele Jahre der Schreinerei sowie der Holz- und Kunststoffverarbeitung. Nach der 1980 abgeschlossenen Ausbildung zum Schreiner in Ockenheim folgten 1987 die Weiterbildung zum Techniker für Holz- und Kunststoffverarbeitung, 1988 der REFA Grundschein sowie der Abschluss als Techniker für Raumgestaltung und Innenausbau an der Werkkunstschule Flensburg und die Prüfung als Tischlermeister.
Seine beruflichen Erfahrungen sammelte er zwischen 1988 und 2003 als Angestellter verschiedener Schreinereien, Holzwerkstätten und Unternehmen für Objekteinrichtungen.
Der Schritt in die Selbstständigkeit begann mit Tätigkeiten als Dienstleister im Bereich Konstruktion/AV und Kalkulation im Ladenbau, Objekteinrichtungen und für verschiedene kleine Tischlereien, das Unternehmen präsentierte sich erstmals auf Messen und schon nach einem Jahr war die Nachfrage so groß, dass 2005 der erste Mitarbeiter eingestellt werden konnte.
Nicht nur die Kundenaufträge, auch die regionale Ausrichtung des Unternehmens wurde ab 2005 vielfältiger. 3D-Visualisierung wurde ein neuer Leistungsbereich, Unternehmen aus NRW und Baden-Württemberg fragten nach Messekontakten um Konstruktionsunterstützung an und 2007 folgten erste Projekte im gehobenen Innenausbau für Villen, Hotels und Yachten. Bis Mitte 2008 war unser Unternehmen bereits in ganz Deutschland und im europäischen Ausland für Kunden aktiv, die mit K wie Konzept so beeindruckende Projekte wie den Europäischen Gerichtshof in Luxemburg, Kreuzfahrtschiffe, Museums- und Exponatebau umsetzten.
Durch regelmäßige Messepräsenzen und die Empfehlung zufriedener Kunden wuchs die Belegschaft bis heute auf 13 Mitarbeiter an, die heute vorwiegend nicht mehr beim Kunden vor Ort, sondern in unseren modernen Büroräumen in Bingen am Rhein arbeiten. Mit dem Bezug neuer geräumiger Büroflächen im Dezember 2016 und der Gründung der K wie Konzept GmbH & Co. KG im Januar 2017 öffnet sich das nächste Kapitel unserer Unternehmensgeschichte.